September 5
29.10.2025, 19:30 Uhr
Im Kinofilm „September 5“ geht es um das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Regisseur Tim Fehlbaum beleuchtet dabei die Rolle der Medien.
Bis Weihnachten haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt – mit bewegenden Geschichten, historischen Rückblicken und sommerlich-leichten Momenten.
Bitte beachten Sie: Ab jetzt ist Mittwoch unser fester Kinotag!
Den Auftakt macht SEPTEMBER 5, ein Drama über das Olympia-Attentat 1972, das sportliche Euphorie, Terror und die Rolle der Medien miteinander verknüpft.
KÖLN 75 erzählt die wahre Geschichte der erst 19 Jahre jungen Veranstalterin Vera Brandes und des legendären Köln Concert von Keith Jarrett.
In FÜR IMMER HIER steht Eunice Paiva im Mittelpunkt, die während der brasilianischen Militärdiktatur nach ihrem 1971 verschwundenen Mann Rubens sucht – die Verfilmung der Autobiografie ihres Sohnes Marcelo Rubens Paiva.
Die hinreißende französische Coming-of-Age-Geschichte KÖNIGE DES SOMMERS von Regisseurin Louise Courvoisier erzählt von der Last und Lust am Käsemachen, dem Landleben und der ersten großen Liebe.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Das Winterkino-Team
Anna, Andreas, Chris, Claudia, Frank, Gerhild und Harald
Kochen ist die einzige Alternative zum Filmedrehen.
Werner Herzog
29.10.2025, 19:30 Uhr
Im Kinofilm „September 5“ geht es um das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972 in München. Regisseur Tim Fehlbaum beleuchtet dabei die Rolle der Medien.
12.11.2025, 19:30 Uhr
Der Film erzählt die wahre Geschichte hinter einer der meistverkauften Jazzplatten aller Zeiten, dem „Köln Concert“ von Keith Jarrett aus dem Jahr 1975.
26.11.2025, 19:30 Uhr
Das Drama stellt die brasilianische Politikergattin Eunice Paiva in den Mittelpunkt, die sich während der Militärdiktatur auf die Suche nach ihrem 1971 verschwundenen Ehemann Rubens begibt.
10.12.2025, 19:30 Uhr
Eine hinreißende Komödie aus Frankreich über die Liebe, das Landleben und die Tücken, einen guten Käse herzustellen.