Morgen ist auch noch ein Tag
31.10.2024, 19:30 Uhr
Ein Film über häusliche Gewalt in der Nachkriegszeit, der in Italien Kassenrekorde bricht.
31.10.2024, 19:30 Uhr
Ein Film über häusliche Gewalt in der Nachkriegszeit, der in Italien Kassenrekorde bricht.
14.11.2024, 19:30 Uhr
Hans Steinbichler hat Robert Seethalers gleichnamigen Roman über das harte Leben eines letztlich zufriedenen Eigenbrötlers in den Alpen verfilmt.
28.11.2024, 19:30 Uhr
Die französische Komödie basiert auf einer autobiografisch angehauchten Graphic Novel von Camille Jourdy, in der die Zeichnerin Juliette ihre Familie auf dem Land besucht.
19.12.2024, 19:30 Uhr
Auf der Berlinale 2022 gewann Colm Bairéads Film über ein Mädchen, das bei Verwandten zum ersten Mal Geborgenheit erlebt, den Hauptpreis der Sektion »Generation«.
09.01.2025, 19:30 Uhr
Eine umwerfende Sommerkomödie über eine so wilde wie wahnwitzige Vendetta an der Côte d’Azur mit herrlichen Pointen.
23.01.2025, 19:30 Uhr
Das Drama auf Basis des gleichnamigen literarischen Werks von Michael Kumpfmüller erzählt vom finalen Lebensabschnitt Kafkas im Jahre 1923, ein Jahr vor seinem frühen Tod – angefangen mit einer Begegnung am Ostseestrand.
06.02.2025, 19:30 Uhr
Joseph Goebbels war der Chefdemagoge Hitlers. Joachim Lang zeigt in seinem Spielfilm Goebbels’ Aufstieg zum zweiten Mann Nazideutschlands zwischen 1938 und 1945.
20.02.2025, 19:30 Uhr
Im Mittelpunkt des Historienfilms steht die Familie von Rudolf Höß, von Mai 1940 bis November 1943 Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz. Die Hauptrollen übernahmen Christian Friedel und Sandra Hüller.
06.03.2025, 19:30 Uhr
In dem auf realen Begebenheiten beruhenden Film spielen Sandra Hüller, Max Riemelt und Ronald Zehrfeld Freunde, die kurz nach dem Mauerfall Millionen DDR-Mark finden und versuchen, sie in Westmark umzutauschen.
20.03.2025, 17:00 Uhr
Checker Tobi bekommt von einer früheren Nachbarin ein Paket mit einer Kiste zugeschickt, die ihn auf eine Schnitzeljagd um die Welt führt auf der Suche nach den „fliegenden Flüssen“.
20.03.2025, 19:30 Uhr
In diesem französischen Film spielen Guillaume Canet und Alba Rohrwacher ein früheres Paar, das sich 15 Jahre nach der Trennung durch einen Zufall wieder begegnet.
27.03.2025, 19:30 Uhr
Das Drama handelt von einem iranischen Ermittlungsrichter, der seiner Familie infolge der landesweiten politischen Proteste ab 2022 gegen die autoritäre Regierung mit zunehmendem Misstrauen und Paranoia begegnet.